Fotos sind von Noli - danke dafür
Schwäbische Maultaschen
Zutaten:
Für den Teig:
300 g Mehl
2 Eier
ca. 1 EL Öl
1 Prise Salz
Mehl zum Ausrollen, Frischhaltefolie
In einigen Gegenden Deutschlands gibt es ja fertigen Nudelteig zu kaufen
(die haben es gut).
Für die Füllung:
2 Brötchen vom Vortag
500 g Spinat oder 200 g tiefgekühlten
2 Zwiebeln, fein gehackt
100 g Speck, durchwachsen und fein gewürfelt
1 Bund Blattpetersilie, fein gehackt
1 Stange Lauch, fein geschnitten
200 g Hackfleisch
200 g gekochten Schinken, ganz fein hacken
200 g Bratwurstbrät
3 Eier
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl auf ein Brett häufen oder in eine Schüssel geben,
in die Mitte eine Mulde drücken.
Die Eier, Öl und eine Prise Salz zugeben
und zu einem Teig kneten.
In Frischhaltefolie einpacken und
ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung die Brötchen in Wasser einweichen und anschl. gut ausdrücken.
Den Spinat blanchieren, abschütten, gut ausdrücken und fein hacken.
Das entfällt, wenn man tiefgekühlten Spinat nimmt,
den dann erst auftauen lassen.
Gehackte Zwiebeln, Speck, Petersilie und Lauch in einer Pfanne mit Butter
gut anschwitzen, zu den Brötchen geben.
Spinat, Hackfleisch, Brät und gekochten Schinken und Eier hinzufügen.
Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen und
alles gut durchmengen,
damit die Farce eine gute Bindung bekommt.
Mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz den Teig sehr dünn ausrollen
und in
10 x 6 cm große Rechtecke schneiden.
Auf die Hälfte der Rechtecke Fleischfarce geben,
die Ränder mit etwas verquirltem Ei bepinseln und
mit einem weiteren Teigstück abdecken.
Die Ränder gut andrücken und
mit der flachen Hand die Maultaschen platt drücken,
dass sich die Füllung gut verteilt.
In leicht kochendem Salzwasser
die
Maultaschen ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Dann in einer Fleischbrühe oder
mit gebräunten Zwiebeln und Kartoffelsalat servieren.
Guten Appetit!!!!
Ist zwar eine Heidenarbeit, aber es lohnt sich!!!