von Horrorweib » 08.02.2012, 14:28
Seelachs an Orangen-Hollandaise
.
Zutaten:
400 g Seelachsfilet
1 Paket TK Spinat (ca. 500 g)
2 Orangen, unbehandelt
2 Eigelb
1-2 Knoblauch-Zehen
1 mittl. Zwiebel, fein schneiden
2-3 EL Butterschmalz zum Braten
100 g Butter (f. die Hollandaise)
2 EL Weißwein-Essig
Salz, Muskat
.
Zubereitung:
Von einer Orange
mit dem Zestenreißer dünne Streifen abziehen.
.
Wer keinen Zestenreißer hat,
reibt einfach von beiden Orangen sehr dünn die Schale ab.
(Die Streifen dienen der Deko und weniger dem Geschmack.)
Beiseite stellen.
.
Eine Orange komplett schälen und filettieren,
die andere auspressen.
.
Zwiebel in etwas Butterschmalz andünsten.
Den aufgetauten TK-Spinat gut ausdrücken,
den fein gehackten Knobi dazu geben und
im Fett anbraten.
Mit Salz und Muskat würzen.
.
Für die Hollandaise:
Butter erhitzen, nicht bräunen
Die Eigelbe mit dem ausgepressten Orangensaft und
Essig über dem heißen Wasserbad aufschlagen,
bis die Masse cremig ist.
Nun die flüssige, aber nicht zu heiße Butter!!!
ganz langsam unterrühren und
mit dem Schneebesen zu einer cremigen Sauce aufschlagen;
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
.
Achtung die Masse gerinnt leicht.
Wer sich das nicht zutraut,
nimmt einfach fertige Hollandaise und
rührt einige Tropfen Backaroma Orange ein.
.
Fischfilets salzen und
in einer Pfanne mit Butterschmalz
von beiden Seiten je ca. zwei Minuten braten,
jetzt die Orangenfilets zufügen und erhitzen.
.
Spinat und Fisch anrichten,
Orangen-Hollandaise angießen,
Orangenzesten sparsam darüber streuen.
.
Guten Appetit!
.
Anmerkung:
(Im Originalrezept wurde die Orangenschale
mit dem Sparschäler abgeschält und
dann in einer Zuckerwasser-Lösung blanchiert,
damit das Ganze nicht so bitter ist.
Der Aufwand lohnt sich m.E. nur für Sternerestaurants.
Die Orangenzesten sind eine schöne Deko und
sollten nur sparsam über das Gericht gegeben werden.
Ich hab mehr als die Hälfte der Zesten zurückbehalten.
Das muss jeder nach seinem Geschmack verwenden).