Hirschbraten
Zutaten:
1,2 kg Oberschale vom Hirsch
0,7 l trockenen Rotwein
1 Zwiebel, grob geschnitten
1 Bd. Suppengemüse, grob zerkleinern
2 Lorbeerblätter
ca. 200 ml Sahne
1 Gl. Wildfond
Speck zum Belegen und Anbraten
Salz und Pfeffer
Mehl zum Soße binden
Birnenhälften aus der Dose
Preiselbeeren
Zubereitung:
Das Fleisch mit dem Rotwein, Zwiebel, Suppengemüse über Nacht marinieren.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtrocknen, salzen und pfeffern.
Etwas Speck in einem Bräter auslassen und das Fleisch scharf anbraten.
Das Suppengemüse aus der Marinade nehmen und
zum angebratenen Fleisch geben, ebenso das Lorbeerblatt.
Alles mit anbraten lassen.
Den restlichen Speck in Scheiben schneiden und
auf das Fleisch legen, damit es nicht austrocknet.
Den Backofen
auf 180 - 200 Grad vorheizen und
den Bräter hineinstellen und braten lassen.
Zwischendurch mit Sahne begießen.
Nach ca. 1, 5 - 2 Std. (je nach Stärke) ist das Fleisch weich.
Aus dem Bräter nehmen.
Wer möchte kann das Suppengemüse pürieren.
Mit dem Wildfond auffüllen.
Mehl mit Wasser anrühren und die Soße damit binden,
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und
mit Birnen, die mit Preiselbeeren gefüllt sind, servieren.
Dazu passt sehr gut:
Rotkohl, Rosenkohl, selbstgemachte Spätzle, Kroketten oder Kartoffeln.