Köttbullar - Original
Zutaten:
Vortags- Brötchen
300 ml Milch, zimmerwarm
2 Zwiebeln, abziehen, ganz fein hacken
500 g Rindermett
2 Eigelb
5 EL Sahne
Salz, Pfeffer
4 EL Öl oder Pflanzencreme
*
Das Eiweiß kann man, steif geschlagen, gut für Baisers brauchen,
oder auch unter Pudding heben.
*
[B]Zubereitung:
Köttbullar:
Brötchen würfeln, in der Milch einweichen, ca. 20 Min.,
danach gut ausdrücken.
Mit dem Hack und übrigen Zutaten gut vermengen.
Aus der Masse walnussgroße Bällchen formen.
Portionsweise im heißen Fett goldbraun braten.
Passt gut zu:
Schwenkkartoffeln, Salzkartoffeln, mit Sauerrahm und Preiselbeeren.
Sie können kalt und warm genossen werden.
Auf dem Bild:
mit Schwenkkartoffeln, Lauchzwiebeln, Oliven und Tomaten.
Guten Appetit!
[/B]