
Altländer ApfelkuchenZutaten:Der Mürbeteig:350 g Mehl
150 g Zucker
Zitronenabrieb von 1 Zitrone (unbehandelt)
200 g kalte Butter
1 Ei
2 EL Paniermehl
Füllung:1,5 kg säuerliche Äpfel
100 g Zucker
100 ml Apfelsaft
3-4 EL Zitronensaft
75 g Rosinen
1/2 TL Zimt
1 geh. TL Speisestärke
75 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln
50 g Puderzucker
Zubereitung Teig:Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und eine Stunde kalt stellen.
Eine 28 cm Springform einfetten.
2/3 der Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen,
die Form damit auslegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Teig mit Paniermehl bestreuen.
Zubereitung Füllung:Äpfel schälen, entkernen, klein schneiden und
mit Zucker, Apfelsaft (bis auf 3 EL), 2 EL Zitronensaft, Rosinen und
Zimt ca.10 Minuten dünsten.
Stärke mit 3 EL Apfelsaft verrühren.
Kompott aufkochen, Stärke einrühren, nochmals kurz aufkochen und
erkalten lassen.
Nüsse/Mandeln ohne Fett rösten und (bis auf 2 EL) unterheben.
Kompott auf den Teig verteilen und die Teigränder darüber schlagen.
Restlichen Teig rund ausrollen und darauf legen.
Am Rand gut andrücken und
im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft)
ca. 50 Minuten backen.
Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft verrühren und
auf den heißen Kuchen streichen.
Mit Nüssen oder Mandeln bestreuen und auskühlen lassen.
Guten Appetit!