Pfannkuchenpäckchen mit Hack und Bechamel6 Pfannkuchen
Zutaten:300 g Mehl
300 ml Milch
200-250 ml Wasser
4 Eier
1 TL Salz
Für die Füllung500 g Rinder-Hackfleisch
1 Zwiebel
5 Kirschtomaten
3 Lauchzwiebeln
2 Knoblauchzehen
70 g TK Erbsen
2 EL Tomatenmark
1/2 Bund Petersilie
Salz, Pfeffer, Paprika
Für die Bechamel2 EL Butter
2 gehäufte EL Mehl
350-400 ml Milch
Salz, Muskat
zusätzlich100 geriebener Gouda Käse
sowie Öl zum Braten
Backofen auf
200 - 225°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Zubereitung:Mehl mit Milch, Wasser, Eier und Salz gut verrühren,
30 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit:,
für die Füllung die Zwiebel und
den Knoblauch fein würfeln,
Lauchzwiebeln in Ringe schneiden,
Petersilie hacken, sowie die Tomaten vierteln.
Öl in einer Pfanne erhitzen,
Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten,
Hackfleisch zufügen,
mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und
gut durchbraten.
Erbsen, Tomaten und Lauch dazugeben und
kurz mitbraten lassen,
Tomatenmark unterrühren.
Danach die Petersilie zugeben, vom Herd nehmen.
Nun mit etwas Öl die Pfannekuchen nacheinander backen.
Backofen vorheizen.
Für die Soße, die Butter schmelzen lassen,
das Mehl zügig hinein rühren.
Die Milch unter ständigem Rühren zugießen
und aufkochen lassen.
Mit Salz und Muskat abschmecken.
Jeden Pfannekuchen mit
2 1/2 EL Fleisch füllen,
die rechte und linke Seite darüber schlagen,
die Enden darüber legen und die Päckchen
in eine Auflaufform legen.
Die Bechamel Soße darauf verteilen,
den Käse darüber streuen
und
20 - 25 Minuten backen.
Die Pfannekuchen
5 Minuten abkühlenund mit einem Salat nach Wahl servieren.
Guten Appetit!!