Vanille-käsekuchenZutaten:für den Boden:250 g Weizenmehl
1,5 TL Backpulver
80 g Zucker
2 EL selbstgemachten Vanillezucker
1 Ei
125 g weiche Butter o. Margarine
für die Käsemasse:4 Eiweiß
50 g Zucker
4 Eigelb
75 g Zucker
75 g Vanillezucker
1 kg Magerquark
1 Mark von einer Vanilleschote
250 ml Milch
1 Päckchen Käsekuchenhilfe
1 Backform 28 cm Durchmesser
mit Butter einstreichen, mit Semmelmehl bestreuen
Backofen auf 150°C Heißluft vorheizen.
Backzeit ca 70 Min.
Zubereitung:des Bodens:Aus den Zutaten für den Boden,
einen Knetteig herstellen,
die Backform mit Butter ausstreichen,
mit Semmelbröseln bestreuen,
den Knetteig so groß ausrollen,
daß man einen hohen Rand hochziehen kann.
Er sollte so hoch, wie die Form sein.
Den Teig in die Form geben.
der Käsemasse:4 Eiweiß mit 50 g Zucker sehr steif schlagen.
Den Quark, das Eigelb, den restlichen Zucker, Vanillezucker
und das Vanillemark ganz glatt und gründlich verrühren.
Dann vorsichtig die Käsekuchenhilfe und
die Milch unterrühren,
bis die Masse einheitlich ist.
Ganz zum Schluß
das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
Die Masse auf den Boden füllen und glatt streichen.
Den Kuchen auf vorletzter Einschubleiste schieben
ca. 70 Minuten backen.
Eine Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen, bei ausgeschaltetem Backofen,
noch ca. 15-20 Minuten im Ofen stehen lassen.
Dann ein Kuchengitter oben auf den Kuchen legen,
den Kuchen wenden (er steht jetzt *Kopf*)
der Boden des Bleches wird entfernt und
der Kuchen, so erkalten lassen!!
Jetzt auf eine Kuchenplatte stürzen.
Guten Appetit!